Press play to watch and hear the video.
Willkommen in meiner Weihnachtsmannwerkstatt
Handgefertigt in Schweden von Eric Lilja
In Holz geschnitzte Geschichten.
Press play to watch and hear the video.
So entsteht ein Weihnachtsmann – von der Idee bis zum Schnitzen
Ein Nisse beginnt oft als Flüstern – ein Bild in meinem Kopf, ein Gefühl, manchmal nur eine Idee, die mir kommt, wenn ich das Holz berühre. Ich skizziere, manchmal in einem Block, manchmal direkt auf dem Stück Holz, bis eine Form Gestalt annimmt.
Das Material ist immer Linde – ein weiches, helles Holz aus schwedischen Wäldern, das seit langem bei nordischen Handwerkern beliebt ist. Dann beginnt die behutsame Arbeit: Der Nissen wird langsam mit dem Messer geformt. Es gibt keine Eile. Jeder Schnitt hat eine Bedeutung.
Wenn die Figur fertig geschnitzt ist, erhält sie eine Schicht natürliches Pflanzenöl, das die Oberfläche schützt und die natürliche Maserung des Holzes hervorhebt. Anschließend lässt man den Weihnachtsmann in Ruhe trocknen. Manche bekommen ihre Mützen bemalt – andere behalten ihren natürlichen Farbton, je nachdem, für wen sie sich entscheiden.
Es ist nicht nur Holz. In jeder Figur steckt Geschichte, Präsenz und ein bisschen nordische Magie. Ein Nisse trägt nicht nur mein Wachsmesser – er trägt auch den stillen Moment seiner Geburt in sich.
In Holz geschnitzte Geschichten.